Dental
— Krone
Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz einer Zahnkrone:
Den Teil eines Zahnes, der sichtbar über dem Zahnfleisch liegt, nennt man natürliche Zahnkrone oder Krone. Der darunter liegende Teil des Zahnes teilt sich in Zahnhals und Zahnwurzel auf.
Ist nun durch Karies oder eine große Füllung der Zahn zu einem erheblichen Anteil geschwächt, sollte er durch eine künstliche Zahnkrone wieder hergestellt werden. Diese kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, wie Vollkeramik oder Metall.
Damit eine künstliche Zahnkrone perfekt ins Gebiss integriert werden kann muss vorab die natürliche Krone präpariert werden. Der Zahn wird erst beschliffen, dann mit einer speziellen Masse abgeformt und zu guter Letzt erstellt der Zahntechniker auf Basis der Abformung die Zahnkrone.
Wann braucht man eine Zahnkrone?
- abgebrochene Zahnhöcker
- bei wurzelbehandelten Zähnen
- wenn die Zahnwände für eine Füllung zu dünn werden
- bei ausgedehnten Defekten der natürlichen Zahnkrone
- zum Halt für herausnehmbaren Zahnersatz
- bei ästhetischen Fehlstellungen
- bei angeborenen Defekten
- durch einen Unfall zerstörte Zahnhartsubstanz
Wie läuft eine Behandlung für eine Krone ab?
- Erster Schritt ist die Befundaufnahme. Danach findet eine ausfürliche Beratung mit der Zahnärztin statt. Aufgrund der Vorgespräche erfolgt im nächsten Step die Erstellung eines Kostenplanes.
- Im zweiten Schritt wird der Zahn anästhesiert und ein kleiner Vorabdruck für die provisorische Versorgung genommen. Danach wird der Zahn beschliffen und abgeformt. Nach einer kleinen Bissnahme (auch Kieferrelationsbestimmung genannt) und einer Abformung des Gegenkiefers wird auf Basis dieser Informationen das Provisorium hergestellt.
- In einer weiteren Sitzung wird die perfekt sitzende Zahnkrone eingesetzt und Ihr strahlendes Lächeln ist wieder hergestellt.
Wieviel kostet mich eine Zahnkrone?
Erfahren Sie hier mehr über die Kosten von Zahnkronen:
- Freudige Nachricht, die Kosten sind immer identisch. Traurige Nachricht, das gilt nicht für jeden Versicherungsvertrag.
- Ähnlich wie es bei Autoversicherungen die Einteilung in Haftpflicht, Teil- und Vollkasko gibt, sind auch bei der Krankenversicherung Abstufungen möglich. Je nachdem, wie Sie versichert sind, entscheidet über die Höhe Ihrer Zahlung für Ihre neue Zahnkrone.
- Sind Sie einmal jährlich in den letzten 10 Jahren beim Zahnarzt gewesen, erhalten Sie von allen gesetzlichen Krankenkassen z.B. einen Bonus von 30 % auf den Festzuschuss. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr Bonusheft!
- Haben Sie eine Zusatzversicherung – so hängt es von Ihren vertraglich vereinbarten Leistungen ab. Oft muss ein kleiner Eigenanteil selbst übernommen werden.
- Unabhängig vom Bonus und einer Zusatzversicherung müssen Sie je nach Material mit einem Eigenanteil zwischen 200 – 600 Euro rechnen.
- Sie entscheiden! Wir erstellen Ihnen vorab ein transparentes Angebot mit einer detaillierten Aufstellung der zu erwartenden Kosten. Es gibt keine versteckten Kosten! Dann erst können Sie der Arbeit zustimmen. Wir sind stolz darauf, dass unsere abgegebenen Angebote stets eingehalten werden. Somit haben Sie 100 % Sicherheit zu jedem Zeitpunkt der Behandlung.
- Wie auch bei allen anderen Fragen – Rufen Sie uns einfach an! 030 4339476
Welche Kronen sind „State of the Art“?
Vollkeramikkronen:
Modernste Software reproduziert anhand von Millionen Zahnvorlagen Ihren persönlichen perfekten Zahn neu. Dieser ist von Ihrem eigenen Zahn nicht zu unterscheiden. Daher können wir Ihnen eine optimal sitzende Krone anbieten.
Das Material dieser 3D-Krone besteht aus einer extrem hochwertigen Keramik, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde. Anders als veraltete Kronen aus dem Material Metall, ist die 3D-Keramik-Krone äußerst verträglich und wird Ihnen viel Freude bereiten.
- Zahnarztpraxis Dr.Urte Jochmann
- Gorkistrasse 45 13509 Berlin
- Tel.: (030) 433 94 76
- Impressum & Datenschutz
- Sprechzeiten
- Montag und Mittwoch 9.00-15.00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag 12.00-19.00 Uhr
- Freitag nach Vereinbarung